Frauenschutzhaus Helmstedt – Der Paritärische Helmstedt
Art der Einrichtung
- Frauenhäuser
Beratungsschwerpunkte
- Digitale Gewalt
- Gewalt gegen lesbische, bisexuelle und queere Frauen* und Mädchen*
- Gewalt gegen Senior*innen
- Gewalt im Kontext Migration und Flucht
- Gewalt im Namen der "Ehre"
- Gewalt im Rahmen von Prostitution
- Häusliche Gewalt
- Kinder/ Jugendliche betroffen von häuslicher Gewalt
- Menschenhandel
- Mobbing
- Psychische Gewalt
- Psychische und physische Gesundheit
- Rituelle und organisierte (sexualisierte) Gewalt
- Schwierige Lebenssituation
- Sexualisierte Gewalt/ Vergewaltigung
- Sexuelle Belästigung
- Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
- Sexueller Missbrauch/ sexualisierte Gewalt an Kindern/ Jugendlichen
- Sexueller Missbrauch/ sexualisierte Gewalt in der Kindheit/ Jugend
- Stalking
- Traumabewältigung
- Trennung und Scheidung
- Zwangsverheiratung
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Zielgruppe
- Fachkräfte (z.B. Lehrer*innen, Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen)
- Familien
- Frauen
- Polizei/ Justiz
Barrierefreiheit
- Beratung in leichter Sprache möglich
- Für Frauen* mit Hörbehinderung
- Für Frauen* mit Sehbehinderung
- Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
- Räume: barrierefreie Toiletten vorhanden
- Räume: nicht alle Räume sind rollstuhlgerecht. Betroffene müssen vorher abklären
Postfach 12 32
38350 Helmstedt
E-Mail: frauenhaus.helmstedt@paritaetischer.de
Telefon: 05351-5995055
Öffnungszeiten
Bürozeiten:
Mo.-Do.: 8.00 Uhr- 17.00 Uhr
Fr.: 8.00 Uhr- 14.00 Uhr
Innerhalb der Bürozeiten sind die Mitarbeiterinnen jederzeit für die Frauen und ihre Kinder ansprechbar.
Rufbereitschaft:
Außerhalb der Bürozeiten erreichen Sie uns rund um die Uhr über unsere Rufbereitschaften. Ein Aufnahme in unserem Frauenschutzhaus ist somit jederzeit möglich!